Schuhe im Outlet kaufen
Kaum ein Wort hat die deutsche Käuferschaft in den letzten Jahren so sehr bewegt wie ‚Outlet‚, der endlose Auswahl an Produkten zu günstigen Preisen verspricht. Der große (Preis-)Vorteil des Outlets ist, dass die Ware direkt vom Produzenten an den Endkunden verkauft wird und somit mindestens eine Zwischenhändlerstufe ausgelassen werden kann. In Outlet-Centern wie „Wertheim Village“, „Ingolstadt Village“ (die Namensähnlichkeit ist kein Zufall, beide werden von der gleichen Gesellschaft betrieben) oder dem Designer Outlet Zweibrücken bieten auch die großen Marken wie adidas, Asics, Diesel, levis oder Puma ihre Ware an.
In der Regel bekommt man in diesen Outlet-Centern die ganze Produktpalette der Hersteller geboten, angefangen von Oberbekleidung über Anzüge bis hin zu Schuhen. Besonders für uns Sneakerliebhaber kann es deshalb interessant sein, in einem der genannten Center auf Schnäppchenjagd zu gehen. Zwar sollte man sich die Produkte genau anschauen, denn oft kommt der niedrige Preis auch durch Produktionsfehler (meist sind diese nicht gravierenden, aber bevor einem Sammler hier das Herz blutet, wollte ich es erwähnt haben) zustande. Ansonsten bekommt man häufig auch Vorsaisonsware oder Überproduktionen in den Stores präsentiert. Neben diesen Outlet-Centern gibt es natürlich auch weiterhin den klassischen Fabrikverkauf wie bei adidas in Herzogenaurach, aber da nicht jeder ein Outletcenter direkt vor der Haustür hat, gibt es mittlerweile auch eine Reihe von Online-Outlets (im Modebereich ist besonders dress-for-less bekannt) wie den online Schuheoutlet www.mybestbrands.de, die versuchen, diese Lücke zu schließen. Trotz der scheinbar spannenden Möglichkeiten im Outlet solltet ihr folgende Punkte beachten:
- Produktionsfehler
- aktuelle Ware zu kaufen
- nicht den lokalen Shop zu vergessen (-> Support your local dealer!)
- und nicht dem Shoppingrausch zu verfallen ;)