Skip to main content

Timberland Sneaker


Die Erfolgsgeschichte der Marke Timberland begann im Jahre 1973 in Boston / Massachusetts, als das, damals noch unter dem Namen Abington Shoe Company operierende, Unternehmen der Familie Swartz, den „Yellow Boot“ auf den Markt brachte. Dieser heutzutage alltägliche Gummistiefel, war zu seiner Zeit geradezu revolutionär, da die Sohle nicht, wie bis dahin üblich, vernäht, sondern durch ein innovatives Spritzgussverfahren, sozusagen mit dem Schuh verschweißt wurde. Somit konnte kein Wasser mehr in die Nahtstellen eindringen und der erste tatsächlich wasserfeste Schuh war geboren, dessen Erfolg schließlich 1978 zur Umbenennung des Unternehmens in „The Timberland Company“ führte.

Im selben Jahr produzierte Timberland auch seine ersten handgenähten Freizeitschuhe, denen 1979 die erste Kollektion von Boots- und Yacht-Schuhen folgte. Seither genießen Timberland Schuhe einen hervorragenden Ruf als robustes Outdoor- und Arbeitsschuhwerk.
Ab 1988 weitete Timberland seine Produktpalette weiter aus und stellte fortan neben Schuhen auch Bekleidung und Accessoires her. Anfang der Neunziger Jahre entdeckte die wachsende Hip-Hop Szene die Marke und insbesondere die – mittlerweile selbst zum Markenzeichen gewordenen – beigefarbenen Stiefel für sich und Timberlands Verkaufszahlen verdreifachten sich binnen weniger Jahre.

Schuhe für „Weltverbesserer“

Trotz des rasanten Wachstums, das die Marke daraufhin nahm, hat es Timberland immer eindrucksvoll geschafft seinem Motto „Make it better“ treu zu bleiben. Die Philosophie Schuhe für Menschen zu machen, die die Welt ein Stück verbessern möchten, spiegelt sich durch die gesamte Firmengeschichte hindurch in einem außergewöhnlich hohem sozialen Engagement und Einsatz für gute Arbeitsbedingungen und den Umweltschutz wieder. Für diesen Einsatz wurde Timberland folgerichtig auch schon mehrfach ausgezeichnet und schaffte es unter anderem zehn Jahre in Folge in die „100 besten Arbeitgeber“ Liste des Forbes Magazins.

Seit dem Zukauf der Firma IPath im Jahr 2007, hat das Unternehmen sein Sortiment auch um sportliche Timberland Sneaker erweitert. Eine Besonderheit in der Timberland Sneaker Serie sind die „Earthkeeper“ Modelle, die nicht nur zu weit über 50 Prozent recycelbar sind, sondern selbst schon aus größtenteils recyceltem Material, wie beispielsweise PET Flaschen, hergestellt werden. So demonstrieren Timberland Sneaker eindrucksvoll, dass Umwelt- und Modebewusstsein durchaus Hand in Hand gehen können und die Marke nicht ohne Grund einen Baum, als Ausdruck ihrer Naturverbundenheit, zu ihrem Logo gemacht hat.