Skechers Sneaker
Skechers USA Inc. wurde 1992 gegründet und entwickelte sich zu einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Schuhindustrie der Vereinigten Staaten. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung zeitgenössischer, lässiger Schuhe und einem breiten Spektrum an Produktkategorien und Stilrichtungen. Die Zielgruppe stellt in erster Linie junge Leute im Alter von 19 – 40 Jahren dar.
Seine gute Marktposition erreichte Skechers durch meist schrille und auffällige Werbekampagnen und dem breiten Angebot von mittlerweile mehr als 900 verschiedenen Arten von Schuhen.
1992 gründete Robert Greenberg die Firma Skechers, nachdem er zuvor das Unternehmen LA Gear verlassen hatte. War Skechers zuerst als Distributor von Dr. Martens-Schuhen gedacht, begann bald die Gestaltung und Vermarktung einer eigenen Markenkollektion. Mit der Erfahrung, die Greenberg bei LA Gear gesammelt hatte, konzentrierte Skechers sich zunächst auf sportlich legere Kleidung und stilvolle Straßenschuhe für Männer. Man wollte sich damit auf einem Nischenmarkt etablieren und an den Marktführer Nike herankommen.
1993 entwickelte Skechers seinen ersten erfolgreichen Schuh, den „Chrome Dome“. Ein Appell an beide Geschlechter, der als städtischer Straßenschuh die zunehmende Popularität des „Grunge“ Looks bei den jüngeren Käufern traf.
1997 kam Skechers auch nach Europa. Außerdem steigerte das Unternehmen mit dem neuen Schwerpunkt Frauenschuh und der Einführung einer Kinderschuhlinie die Produktion von 600 auf mehr als 900 Schuharten.
1998 gelangte Skechers somit in den direkten Wettbewerb mit den Schuhgiganten Nike und Reebok.
1999 folgte dann der Gang an die Börse. Robert Greenberg und sein Sohn Michael behielten über 60% des Unternehmens. Skechers gilt mittlerweile als starke und stabile Kraft in der Schuhindustrie.