Skip to main content

K-Swiss Sneaker


Der Startschuss für das amerikanische Schuhunternehmen K-Swiss fiel im Jahr 1966, als die beiden Gründer Art und Ernie Brunner einen Tennisschuh auf den Markt brachten, der als Obermaterial komplett auf Leder setzte und es schaffte, sich in dem umkämpften Markt durchzusetzen. Dieser Schuh von K-Swiss wurde ganz schlicht „Classic“ getauft und ebnete den Weg zum Aufstieg des Unternehmens mit. Ursprünglich waren die beiden Gründer, die aus der Schweiz in die USA, genauer gesagt nach Los Angeles emigrierten, zwei Weltcup-Skifahrer gewesen, doch mit Ankunft in den Vereinigten Staaten entwickelten sie eine Liebe zu einer neuen Sportart: Tennis.

Mehr als nur Tennisschuhe – Sneakers erweitern das Sortiment

Mit der Geschichte des Unternehmens sind Tennisschuhe stark verknüpft, doch speziell seit der Jahrtausendwende wurde die Erweiterung des Produktsortimentes auf Lauf-, Trainings- und Lifestyleschuhe auch in deutschen Shops sichtbar. Zu dem Bereich der Lifesyle-Schuhe zählen auch die K-Swiss Sneakers, in deren Design sich Elemente wiederfinden, die an die Vergangenheit der beiden Unternehmensgründer zurückerinnern. Als ein besonderes K-Swiss Stilelement ist uns der Schiebemechanismus an den Seiten der Sneaker im Gedächtnis geblieben, mit denen man seine Schuhe wahlweise ein- oder mehrfarbig gestalten konnte. Mit diesem System sollte es in den Planungen der Marke möglich gewesen sein, Messages an seine Umwelt zu kommunizieren, die sich aus den Farbverläufen der Schuhseiten ergeben sollten. Grundsätzlich war das eine ganz nette Idee um seinen Schuh individuell zu gestalten, die Verständlichkeit der Messages allerdings überschaubar.

K-Swiss geht an die Börse

Durch die starke Verbreitung der Marke rund um den Globus ist K-Swiss zu einem der führenden Hersteller für Schuhe geworden. Seit dem Jahr 1990 ist K-Swiss übrigens an der Börse gelistet und konnte im Jahr 2005 einen Umsatz von rund 500 Millionen Dollar verzeichnen. Die Marke ist besonders für seine Low-Cut Sneaker bekannt, führt allerdings auch eine hoch geschnittene Modell wie den Hiker High.