Drunknmunky Sneaker
Was haben Shaolin Mönche, Kalifornien und Streetwear Mode gemeinsam? Drunknmunky! Drunknmunky ist eine der neun Prüfungen, die Shaolin Mönche zu absolvieren haben. Das Zeichen des ruhenden Affen wird den Absolventen als Brandmark auf die Stirn gebrannt. Dieser ruhende Affe ist Markenzeichen einer Top Trend Streetwear Marke aus Kalifornien, die seit den 1990er Jahren den Streetwear Markt mit neuen Styles und Prints erobert.
Shaolin und Lebenskunst
Als 1992 der Meister der Shaolin Kampfkunst Shi Yan Ming in die USA immigrierte, reiste er durch das Land, um für die Lebensweise der Mönche zu werben. Und er fand Gehör bei zwei kalifornischen, jungen Männern. Diese waren auf der Suche nach einem tieferen Lebenszweck und fanden ihn nun in der Verbindung ihrer Kunst – Streetart, Kleidung und den Prüfungen der Shaolin. Körperliche und geistige Selbstkontrolle stehen im Leben der Shaolin im Mittelpunkt – nur so können Sie die Energien ihrer Körper in Kraft umsetzen. Funktionale Kleidung hilft ihnen dabei. Und genau das verbanden die Jungs zu einer neuen Marke. Und es begann mit den Schuhen.
Drunknmunky Sneaker und mehr
Sneaker gab es in den 1990er einige, aber wirklich herausragend war nur eine Marke und an dieser orientierten sich Drunknmunky Sneaker. Drunknmunky Schuhe waren in ihrer Passform von Beginn an eine Mischung ans Chuck und Boxschuh. Sie waren gepolstert und machten das Laufen leicht und angenehm. Die Farben der Dunknmunky Sneaker waren und sind bunt, auffallend und sehr selbstbewusst. Die klassischen Sneaker von Dunknmunky ist über den Knöchel gezogen und wird dort mit drei Polsterreihen am Knöchel gehalten. So kamen die Sneaker in die Welt der Skater, die in diesen Schuhen den perfekten Begleiter für ihre Künste fanden. Die Szene verlangte schnell nach mehr. Und so produziert Drunknmunky seit Anfang 2000 auch Hoodies, Cups, Hosen, Taschen – eben alles, was der trendbewusste Streetstyler zum Kleiden braucht. Und ein Ende der Erfolgsstory der Marke ist noch lange nicht in Sicht.