Skip to main content

Droht eine Schuhknappheit?

Eine interessante Meldung hat gerade der Bundesverband der Deutschen Schuhindustrie  (hds-schuh.de) veröffentlicht: Die Deutschen kaufen immer mehr Schuhe! Was für die Beschäftigten und Unternehmer in der Schuhindustrie nach einer glänzenden Nachricht klingt, könnte sich als Boomerang erweisen. Denn nicht nur in Deutschland steigt die Nachfrage nach Schuhen an, sondern weltweit – und das bei mehr oder weniger konstanter Produktion. Aus diesem Grund wird davon ausgegangen, dass in näherer Zukunft die Preise für Schuhe steigen werden – in welchem Umfang ist dabei noch nicht klar, denn neben der Nachfrage bestimmen auch andere Faktoren, beispielsweise die Einkaufspreise für Materialien und Geräte den Preis. Und beispielsweise bei Leder ist der Preis nach Informationen des Spiegels in den letzten Monaten um knapp 30% angestiegen.

In dem Spiegel Artikel finden sich aber noch mehrere Interessante Informationen: So kauften deutsche Frauen im vergangenen Jahr im Schnitt 6 Paar Schuhe zu einem Preis von im Schnitt 66 Euro. Die deutschen Männer waren zwar pro Stück mit 72 Euro teurer unterwegs, gönnten sich aber nur zwei neue Paare. Wir dürfen gespannt sein, wohin der Trend in Sachen Preis gehen wird.



Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*