Sneaker – auf leisen Sohlen durch das Web…

… in die Blogs.
Die Erfolgsgeschichte der sportlichen Halbschuhe begann vor ca. 149 Jahren in England und den USA.
Ihren heutigen Namen – Sneaker – bekamen die Kult-Treter jedoch erst ca. vor 50 Jahren: Damals waren fast ausschließlich Schuhe mit Ledersohle auf dem Markt und so bekamen die „Sportschuhe„, auf Grund ihrer Gummi-Sohle mit der man sich gut auf leisen Sohlen anschleichen konnte, den Namen Sneaker (engl.: to sneak – dt.: schleichen).
Ihre Popularität verdanken die Sneaker unter anderem einem Fotoshooting mit dem damaligen Jugendstar James Dean, dem man in seinem Style natürlich nacheifern musste…
– Und weils so schön ist hier nochmal eine Erinnerung wer James Dean war. (gesehen bei Photobucket)

James Dean
Aber auch die jugendliche Auflehnung gegen das „Establishment“ und vorherrschende erwachsene Regeln führten unter anderem zur Verbreitung und Steigerung der Beliebtheit.
Hier sei auch ein Dank an Joschka Fischer gerichtet, der zu seiner Vereidigung als Umweltminister (12. Dezember 1985) in schicken Nike Sneakern erschien. Ein Foupax!
Doch zurück in die Gegenwart …
… hier treffen nun die eine und die andere Erfolgsgeschichte immer öfter aufeinander: Sneaker und Weblogs.
Das Blog um zu informieren, sich kund zu tun, Fußspuren zu hinterlassen im Web und das auf leisen Sohlen. Im Folgenden möchten wir euch 3 Blogs vorstellen, die auf verschiedenste Weise informieren, kund tun oder einfach nur Sneaker-Geschichten erzählen.
Zu aller Erst ein deutsches Blog, das bereits seit 2007 besteht und laut Impressum von 2 Jungs aus meiner alten Heimatstadt Fulda betrieben wird (sneakerBlog.net). Hier findet man vor allem die besonderen Sneaker, die raren, selten-bekomm-baren und immer Top aktuell. Mit ihren Nasen an den Schuhen dieser Zeit, erschnüffeln sie zielsicher Sneaker und schreiben über sie. Also lesenswert und lesbar hier.
Ein weiterer, ebenfalls deutsches Blog ist ungefähr so frisch wie wir selber. Die Macherinnen des Sneakergirls-Blog haben ein frisches und persönliches Blog erschaffen, gespickt mit Bildern von „Mädchen in Turnschuhen“ und deren Story dazu (sneakergirls.wordpress.com). Sehr nett, wie von nebenan und erfrischend. Es geht weniger um Aktualität und „Warenkunde“, denn um die Geschichten und Menschen um und in den Schuhen. Also schaut rein bei den sneakergirls und Mädels, schickt Ihnen Bilder von euch in euren Sneakern!
Nun schauen wir ein wenig über den Tellerrand und blicken gen Österreich. Dort befindet sich ein realer Sneaker-Shop im Herzen Wiens, den man auch per Web erreichen kann (eine Reise nach Wien lohnt sich, ist aber in diesem Fall nicht zwingend nötig). Zu diesem Laden gehört nun auch ein Blog, der wie das Geschäft Zapateria heißt. Das, was uns besonders an diesem Blog gefallen hat, ist die Verleihung des Preises des Ugly Sneaker of the week. Und unter uns, wir müssen Zapateria bisher uneingeschränkt zustimmen. Wer sich auch davon überzeugen möchte, ließt bitte hier nach, Zap Zap.
So, nun bedanken wir uns für eure Aufmerksamkeit! Und möchten noch darauf hinweisen, das wir als bald in einem neuen Gewand auftreten werden… Augen auf, Sneaker an und los gehts!
Kommentare
David 17/05/2009 um 22:18
Oh, so ein schönes Kompliment, danke da freuen wir uns. Ugly Sneaker zu finden macht einfach Laune!
David/zap